TheMofos_Website_Header_1200x800

The Mofos

Nach einigen musikalischen Versuchen wurden THE MOFOS im Jahr 2010 als klassische Ska-Punk-Band begründet. Ska-Punk ist eine Melange verschiedenster Stilrichtungen, verbindet aber im Wesentlichen Punk und den Off-Beat des Ska bzw. den Einsatz von Bläsern.

Da THE MOFOS-Mitglieder Fans von Bands wie RANCID, REEL BIG FISH, CATCH 22, STREETLIGHT MANIFESTO und vielen weiteren Bands dieses Musikgenres sind hat sie der Ska-Punk vollständig in seinen Bann gezogen. Nach anfänglichen Auftritten bei Freunden und kleineren Veranstaltungen und Kneipen haben sich THE MOFOS im Jahre 2011 entschlossen, auch die größeren Bühnen aufzusuchen. Nach Auftritten beim TRAFFIC JAM und dem MINI ROCK FESTIVAL folgte eine Teilnahme beim bekannten internationalen Newcomer Bandcontest EMERGENZA. Nach mehreren Vorausscheiden konnte bei fast 100 teilnehmenden Bands aus Süddeutschland und der Schweiz im LKA LONGHORN der fünfte Platz im Finale Deutschland Südwest errungen werden. Kurz danach entstand dann auch schließlich das erste Album „KINGS OF THE BOULEVARD“. Seitdem hat sich die Band kontinuierlich verändert und weiterentwickelt. Es folgte ein weiteres Album mit dem Namen „HAND-CRAFTED“ sowie weit über 100 Gigs in Clubs und auf Festivals wie dem ZMF in Freiburg, dem SCHLOSSGRABEN-FEST in Darmstadt, dem CONLEY’S HELPS in Hamburg, dem MAKE-OR-BREAK-FESTIVAL in München oder dem RACT FESTIVAL in Tübingen. Nebenbei hatte die Band das Vergnügen, als Vorband von THE BASEBALLS sowie den DONOTS zu spielen.

Inzwischen ist nicht nur die Band älter geworden, auch hat sich die Zusammenstellung seiner Bandmitglieder etwas geändert. THE MOFOS spielen jedoch immer noch schnörkellosen Ska-Punk, garniert mit völlig neu interpretierten Covern zahlreicher Hits. Eines hat sich allerdings seit der Gründung von THE MOFOS nie geändert: die Spielfreude und das leidenschaftliche Engagement seiner Protagonisten.

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Kontakt.
Akzeptieren

Links zur Band